

Förderverein i. Gr.
Von
PZ-Mitarbeiter
Franz-Josef Majer
Der
beliebte
Prinzregent
Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (1821 bis 1912) war von 1886 bis zu seinem Tod Prinzregent des Königreiches Bayern – zunächst für drei Tage für seinen Neffen König Ludwig II., dann für dessen geisteskranken Bruder Otto I. Der fünfte Sohn von König Ludwig I. übernahm die Staatsgeschäfte eher mit Widerwillen, auch die Bayern waren nicht begeistert. Doch das änderte sich schnell. Als volkstümlicher Monarch trug er lieber Lederhosen und bayerische Tracht als fürstlichen Ornat. Im Laufe seiner 26-jährigen Regentschaft verstand es, durch Bescheidenheit, Tüchtigkeit und Volkstümlichkeit die Zuneigung seiner Untertanen zu gewinnen. (fjm)